HomeAcademyMAS-Abschluss (Master of Advanced Studies ZFH)Diplomierte „Master in Excellence in Food“

Diplomierte „Master in Excellence in Food“

Durch die Verknüpfung von ihrem neu erworbenen Wissen aus vier erfolgreich abgeschlossenen CAS-Lehrgängen (48 ECTS) mit wissenschaftsbasiertem Arbeiten und Praxis-Erfahrung (Masterarbeit; 12 ECTS) haben untenstehende Excellence in Food-Teilnehmende sich das Diplom „Master in Excellence in Food ZFH“ verdient!

Masterarbeiten

  1. Nenad Ivanovic – „Esskultur und Akkulturationsprozesse“ (November 2014)
  2. Christina Schmid-Norton –“Generation Z & Food im Web 2.0″ (August 2015)
  3. Stephan Trinkler – „Preisorientierte Sortimentsgestaltung in der kommerziellen Gemeinschaftsgastronomie“ (Juli 2017)
  4. Peter Schnyder – „Fleischkonsum der Zukunft“ (Januar 2018)
  5. Jochen Schmidt – „Swissness“ (Dezember 2017)
  6. Claudio Schmitz – „Kulinarischer Standards bei SV Schweiz“ (Januar 2018)
  7. Nathalie Schneuwly – „Produktbezogenes Change-Management in der Lebensmittelindustrie“ (Juni 2018)
  8. Ohne Namensnennung – „Die dicken Brötchen backen andere“ (August 2018)
  9. Eliane Wanner – „Evaluation eines Smartphone-App-Konzepts zur Reduktion von Food Waste“ (September 2018)
  10. Sarah Lindenmann – „Foodwaste“ (Dezember 2018)
  11. Rebekka Stutz – „Evaluation von Erfolgsfaktoren für Food-Vending-Automaten am Beispiel von Emil Fröhlich der SV Group für die Verpflegung im Homeoffice“ (September 2021)
  12. Nicole Ammann – „Strategie für ein nachhaltiges Unternehmenswachstum in der Schweizer Laborlandschaft anhand des Unternehmens Eurofins Scientific AG mit Fokus Marktbearbeitung (Kundenakquise)“ (Mai 2022)

Themensuche

Im Laufe der individuellen Weiterbildung finden Studierende mit Hilfe ihrer persönlichen und beruflichen Interessen ein Thema für die Masterarbeit, welches sie durch eigene wissenschaftsbasierte Arbeit ergänzen und bearbeiten können. In vielen Fällen geschieht dies auch in Abstimmung mit dem Arbeitgeber. Die MAS-Arbeiten werden von ZHAW-Dozierenden betreut und korrigiert.

Themen für Masterarbeiten können auch von externen Firmen eingereicht werden. Für Informationen steht die Programmleitung der Weiterbildung „Excellence in food“ zur Verfügung. info@foodward.ch